KI-unterstützte Schichtplanung
Automatisierte Schichtplanung. Cloud-basiert und skalierbar auf tausende Mitarbeiter.
shyftplans Funktionalitäten im Überblick
Warum Branchenführer wie Siemens und ZF auf shyftplan setzen

Einzigartige Automatisierung
shyftplan findet immer die optimale Schichtbesetzung – auch bei kurzfristigen Ausfällen oder Mehrbedarf. Die Planung mit Echtzeitdaten ermöglicht effizienteste Schichtplanung und minimiert Engpässe.

Intuitive Bedienung
shyftplan ermöglicht es Ihnen umfangreiche Anpassungen mit wenigen Klicks vorzunehmen. In der shyftplan App lassen sich weitere Funktionen für Mitarbeiter aktivieren, z. B. dass sie sich auf ihre Wunschschichten bewerben oder Präferenzen hinterlegen können.

Grenzenlose Skalierbarkeit
shyftplan ermöglicht reibungslosen Schichtbetrieb für Tausende von Mitarbeitern. So können Sie Schichtpläne in Sekunden statt Stunden erstellen – auch mit komplexen Schichtsystemen.
Effizienzgewinne durch KI
shyftplans intelligente Algorithmen ermöglichen es Ihnen Schichtpläne zu erstellen, die alle relevanten Faktoren abdecken. Dazu zählen unter anderem Bedarfsplanung, Verfügbarkeiten, Qualifikationen, Schichtmodelle und Rotationsgruppen. Auch die Nachbesetzung von kurzfristigen Ausfällen kann wahlweise vollautomatisch erfolgen. Für den manuellen Feinschliff von Plänen bietet shyftplan ebenfalls zahlreiche intuitiv nutzbare Funktionen und Ansichten an.


Mit der shyftplan-KI zu 98% Mitarbeiterzufriedenheit bei Siemens Energy
KI-unterstützte Schichtplanung sorgt für objektiv gute und faire Einsatzpläne und dadurch für 98% Mitarbeiterzufriedenheit sowie maximale Produktivität. Erfahren Sie aus erster Hand, wie flexible Schichtplanung und intelligente Personaleinsatzplanung bei Siemens Energy zu einer spürbaren Verbesserung des Arbeitsalltags beigetragen haben.
Einfache Integration dank shyftconnect
shyftplan entfaltet sein höchstes Automatisierungsniveau erst mit Anbindung an andere HR- und ERP-Systeme. Unser Integrationsmodul shyftconnect vereinfacht die Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft. shyftplan kann an alle alten wie neuen SAP-Lösungen angebunden werden. Auch andere Lösungen wie Veda, Personio oder Workday lassen sich verknüpfen.

shyftplan ist SAP-Partner für Personaleinsatzplanung
Als zertifizierter SAP-Partner lässt sich shyftplan reibungslos an gängige Bedarfs- und Personalplanungstools wie APO, HCM oder SuccessFactors anbinden. Auch ältere SAP-Systeme können über SAP BTP/CPI angebunden werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie shyftplan problemlos mit Ihren SAP-Lösungen verknüpfen können.