
ZF
ZF nahm sich dem umfangreichen Projekt der Digitalisierung des Shop Floors an und begann dabei mit dem Grundbaustein für eine effizientere Produktion – Schichtplanung.
Kl-unterstützte Schichtplanung für höhere Mitarbeiterzufriedenheit und mehr Produktivität
Keine Zukunft mit Excel – Mit einem hohen Anspruch an ihr Produkt und einem Mitarbeiterstamm von über 91.000 Mitarbeitern, sah sich Siemens Energy mit vielen Herausforderungen in der Personaleinsatzplanung konfrontiert:
kurzfristige Mitarbeiterausfälle und Auftragsanfragen
erschwerte kontinuierliche Auslastung der Maschinen
manuelle Verwaltung der Daten
Im Oktober 2020 ging shyftplan am Standort Berlin in den Live-Betrieb. Kurz darauf folgten die Standorte Nürnberg und Mülheim an der Ruhr. Für die Planer lösten sich administrative Aufwände und strukturelle Hürden durch die Programmierschnittstelle (API) von shyftplan, welche an die bestehenden Systeme von Siemens Energy anknüpfte und somit Datenbrüche verhinderte.
– Jan Tornow I Siemens Energy
– Norbert Brunner | Siemens Energy
Wahrer Erfolg: Papierlose, medienbruchfreie Koordination des Personals unter Berücksichtigung von Maschinenkapazitäten und Auftragslagen ist durch die intelligente Software von shyftplan möglich. Auch wenn Siemens Energy bis zu 4 Monate im Voraus plant, kann bei kurzfristigen Änderungen schnell reagiert werden. Der tägliche Personalplanungsaufwand ist um 3 Stunden reduziert und die Maschinenauslastung um bis zu 50% gesteigert. Erfahren Sie alle Details im Whitepaper: