Darbo - Lebensmittelherstellung
Wenn die Produktion den Schichtplan vorgibt, sind kurzfristige Änderungen an der Tagesordnung. Wie lässt sich auch dieses Problem mit unserer Software in den Griff bekommen?
Die Herausforderung
Der Marktführer auf dem österreichischen Marmeladen- und Honigmarkt steht seit 1897 für höchsten Genuss. Um beste Qualität bei den Rohwaren und der Verarbeitung sicherzustellen, legt Darbo großen Wert auf die Ausbildung der Mitarbeiter. Doch die Personaleinsatzplanung war alles andere als erstklassig. Bei dem Versuch, sie effizienter zu planen, stand das Unternehmen vor ungeahnten Herausforderungen.
Es gab große dynamische Schwankungen, da der Schichtplan von der Produktion abhängig war
Darbo benötigte eine zuverlässige Kommunikation – auch bei kurzfristigen Änderungen
Eine ständig besetzte Produktionslinie musste gewährleistet sein

Das Problem
Darbo setzte auf Excellisten, deren manuelle Verwaltung langfristig nicht zukunftsfähig war – denn kurzfristige Umplanungen konnten oft nicht immer zu 100 % zuverlässig kommuniziert werden. So musste der Planer bei Planänderungen mehreren Mitarbeitern hinterhertelefonieren bzw. sie per Textnachricht kontaktieren. Mehrfacheinteilungen oder das Übersehen von Mitarbeitern stand somit auf der Tagesordnung.
Die Lösung
Die Kommunikation mit und unter den Mitarbeitern hat sich dank unserer smarten Schichtplan-Tools extrem vereinfacht. Jetzt weiß jeder, wo, wann und mit wem er am nächsten Tag oder in der nächste Woche arbeiten muss. Die Nutzung von shyftplan fügt sich damit nahtlos in Darbos Digitalisierungsstrategie ein: weg von ausgehängten Dienstpläne, hin zur papierlosen Produktion und zum Schichtplan auf dem Smartphone.
Die Features, mit denen shyftplan die Kommunikation effizient verbessert haben, waren unter anderem:
Mitarbeiter können den aktuellen Schichtplan jederzeit auf der shyftplan-App einsehen
Schichtplaner können die Dienstpläne einfach per Klick erstellen, kommunizieren und direkt anpassen
Mehrfacheinteilungen oder das Übersehen von Mitarbeitern gehören der Vergangenheit an
Das Resultat
Die Personalplaner schätzen das einfache Aktualisieren von Schichtplänen und die unkomplizierte Kommunikation mit den Mitarbeitern. So nutzte Darbo beispielsweise die Push-Notification-Funktion zu Beginn der Covid-19-Krise, um alle Mitarbeiter gleichzeitig über neue Hygiene-Maßnahmen und Vorkehrungen zu informieren.
Inwiefern die shyftplan-Nutzung Darbo im Zuge der Corona-Krise geholfen hat, lesen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.
Kontaktieren Sie unsere Berater, um Ihren Case zu besprechen
Kontakt aufnehmen